Gesamt: 9. Platz | Klasse: 1. Platz
Zentraler Servicepunkt für den nördlichsten Lauf der Dansk Super Rallye war der Air Transport Wing in Aalborg, ein dänischer Militärstützpunkt, der zugleich Austragungsort von vier Prüfungen war. Gut 6.000 Zuschauer hatten sich im Servicepark und am Zuschauerpunkt versammelt, um die Rallye-Autos zu begutachten. Flugeinlagen von F-16 Jets und von einem riesigen Militärhubschrauber sorgten über der Wertungsprüfung für weitere Spannung.
Ungewiss war aber vor allem das Wetter: Über Nacht hatte es stark geregnet, am Morgen sollte nochmals ein kleiner Schauer folgen. Die ersten vier Prüfungen wurden so gefahren, dass zeitlich keinerlei Chance zum Reifenwechsel bestand. Das Team Richter/Hasenkamp entschloss sich daher für eine Mixed-Bereifung. Im Nachgang war das nicht die optimale Entscheidung, denn der erwartete Schauer blieb aus.
Nach dem Reifenwechsel nach WP 4 wurden die Zeiten deutlich besser, sodass konstant Top-10-Ergebnisse erzielt werden konnten. Am Ende fehlten nur 7 Zehntel für Platz 5 auf der Power Stage und 1,9 Sekunden auf Platz 8 im Gesamtergebnis.
Mit 10 von 10 Klassenbestzeiten nimmt das Team dennoch die volle Punktzahl mit und freut sich über Gesamtrang 9.