NEWS


ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup 2023

(Foto: Raphael Heich)
(Foto: Raphael Heich)

Harsewinkel, 06. Mai 2023

 

Marcel Wiese, Vorjahresmeister der Kartmeisterschaft des ADAC Hessen-Thüringen in der Klasse 4, betritt neues Terrain und startet dieses Jahr gemeinsam mit Beifahrerin Mirjam Jüttner beim ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup.

Am vergangenen Wochenende fand bereits der Zweite von fünf Läufen der Region Mitte statt. 13 Fahrer und vier Fahrerinnen aus den ADAC Regionalclubs Hessen-Thüringen, Mittelrhein, Nordrhein, Pfalz, Saarland und Westfalen haben sich in die Meisterschaft eingeschrieben. Fast vollzählig fanden sich diese im Emstalstadion in Harsewinkel ein, um mit den drei Suzuki Swift, auf denen alle Teilnehmer abwechselnd fahren, die Zeitenjagd fortzusetzen.

Nachdem das Team Wiese/Jüttner die Leistungen der anderen nach der ersten Veranstaltung im pfälzischen Deimberg einschätzen konnte, war das Ziel für die zweite Veranstaltung klar: ankommen und sich Stück für Stück den Zeiten der erfahreneren Piloten nähern!

Auf der ersten von drei Wertungsprüfungen gelang es Marcel mit seiner Beifahrerin leider nicht, den Streckenverlauf fehlerfrei zu fahren, sodass die beiden mit der Maximalzeit (schnellste Zeit plus zwei Minuten) bestraft wurden. So war ein Platz im Mittelfeld der Tageswertung erneut in weite Ferne gerückt. Auf der zweiten und dritten Wertungsprüfung wurden jedoch nochmal alle Möglichkeiten ausgeschöpft, dem avisierten Ziel gerecht zu werden – und schließlich konnte man doch zufrieden nach Hause fahren. Der Abstand zu den Fahrzeiten der Schnellsten konnte gegenüber der ersten Veranstaltung deutlich verringert werden und das ein oder andere Team platzierte sich schließlich noch hinter den beiden im Gesamtklassement.

Der einwandfreie Umstieg von seinem Kart auf das Rallyeauto fällt wahrlich nicht vom Himmel, aber Marcel ist motiviert, sich stetig zu verbessern. So freut sich das Team schon auf die nächste Veranstaltung am 24. Juni, die auf der Südschleife des Nürburgrings ausgetragen wird. 


Saisonbeginn Jugendkart-Meisterschaft beim RAC Borken

(Foto: Valentin Korkin)
(Foto: Valentin Korkin)

Borken, 13. und 14. Mai 2023

 

 Wie in den vergangenen Jahren startete auch in diesem Jahre die Jugendkart-Meisterschaft beim RAC Borken auf dem Betriebsgelände eines Herstellers für Betonsonderbauteile.

Trotz eines überragenden Vorjahres mit vier Meistertiteln war allen bewusst, dass es dieses Jahr deswegen nicht einfacher werden würde. So beendete die Mannschaft der Scuderia Wiesbaden durchwachsen die ersten beiden Tage von insgesamt 13 Veranstaltungen.

Ben Henschel wechselte über Winter von der Klasse 2a in die stärker motorisierte Klasse 2b. Marvin Eichler fand nach einigen Jahren mit nur sporadischen Einsätzen wieder den Einstieg in seine nächste komplette Saison in selbiger Klasse 2b. Samstags war das Wetter leider nicht auf Seite der beiden: Sie wurden vom Regen überrascht, während die vordere Hälfte der Teilnehmer Glück hatte und den ersten Wertungslauf noch im Trockenen absolvieren konnte. So schlichen sich einige Pylonenfehler ein, die einen Platz im vorderen Feld sofort vereitelten. Sonntags konnten sich die Zeiten der beiden sehen lassen, die eingefahrenen Fehlerpunkte waren jedoch für eine Platzierung auf dem Treppchen zu hoch.

Vorjahresmeister Valentin Korkin musste sich am Samstag aufgrund eines Pylonenfehlers mit dem vierten Platz zufriedengeben, während er am Sonntag mit einem fehlerfreien Lauf die gesamte Konkurrenz deklassieren konnte.

In Klasse 4 ging es samstags wieder besonders eng zur Sache: Die Plätze zwei bis sechs befanden sich am Ende alle innerhalb einer Sekunde. Marcel Wiese war davon der Schnellste, musste aber Lokalmatador Nils Scheidemann verdient den Vorrang lassen. Die JKS-Fahrerin Agnes Fiederlein startete in Ihre erste Saison in der Jugendkart-Meisterschaft und kämpfte um jede Sekunde. Während der Samstag noch zaghaft verlief, konnte Sie am Sonntag einen Platz im Mittelfeld ergattern und Vereinskollege Marcel Wiese hinter sich lassen. Dieser fuhr zwar die schnellste Zeit, aber auch die meisten Fehler ein.

Der erst am Sonntag angereiste Dennis Bartel zeigte kurz vor Ende der Veranstaltung nochmal allen, wie es geht und siegte souverän in der Klasse 5 mit einem fehlerfreien Lauf. Außerdem wurde ihm aufgrund seiner Leistung, der Pokal für den Tagesbesten überreicht.

In der Klasse 6 fuhr Routinier Sergij Korkin an beiden Tagen auf Platz zwei und bewies damit, dass dieses Jahr wieder mit Ihm zu rechnen ist. Torsten Henschel war samstags noch etwas unsicher, platzierte sich dafür am Sonntag mit einer ruhigeren Fahrt ebenfalls auf dem Treppchen. Mike Eichler läutete genauso wie Sohn Marvin die Rückkehr in den Sport ein und sammelte erste Erfahrungen mit dem neuen-alten Material.

 

Hier nochmal die Ergebnisse im Detail:

Samstag:

K2b – 17 Starter

P9 Ben Henschel

P15 Marvin Eichler

 

K3 – 13 Starter

P4 Valentin Korkin

 

K4 – 12 Starter

P2 Marcel Wiese

P10 Agnes Fiederlein

 

K6 – 10 Starter

P2 Sergij Korkin

P6 Torsten Henschel

P9 Mike Eichler

 

Sonntag:

K2b – 12 Starter

P8 Ben Henschel

P10 Marvin Eichler

 

K3 – 11 Starter

P1 Valentin Korkin

 

K4 – 11 Starter

P7 Agnes Fiederlein

P10 Marcel Wiese

 

K5 – 5 Starter

P1 Dennis Bartel

 

K6 – 7 Starter

P2 Sergij Korkin

P3 Torsten Henschel

P6 Mike Eichler