Vier Mal Meistertitel


Sachsenhausen, 24. September 2022

 

Der diesjährige Endlauf zur Jugend-Kart-Meisterschaft des ADAC Hessen-Thüringen wurde vom MSC Sachsenhausen ausgetragen. Aufgrund der abgesagten Turnier-Veranstaltung beim Fuldaer AC gab es am vergangenen Samstag in zwei Läufen Punkte zu holen.

Auf der ehemaligen NATO-Raketenstation in Freienhagen mussten die Scuderianer nochmal all‘ ihre Kräfte bündeln, damit die letzten Punkte der Saison nicht leichtsinnig an andere Fahrer abgegeben wurden.

Nur Ben Henschel war schon vor dem Samstag unaufholbar in seiner Klasse 2a. Aber auch er wollte nochmal aufs Treppchen steigen und am besten zwei Siege einfahren. Im ersten Lauf musste er sich allerdings mit dem zweiten Platz zufriedengeben und den ersten Platz aufgrund von 12 Strafsekunden an Sky Köhler vom RAC Borken abgeben. Im zweiten Lauf überholte er Sky Köhler aber und bescherte sich dadurch die maximale Punktzahl im Turnier für die Meisterschaft.

In der Klasse 3 reiste Valentin Korkin mit Titelambitionen nach Nordhessen, aber auch sein Teamkollege Linus Orlob, der auf dem selben Kart startete, hatte noch Chancen auf den Meistertitel. Schwer machte es den beiden der Lokalmatador Dorian Störmer vom MSC Sachsenhausen, der im ersten Lauf patze, aber im zweiten Lauf siegte. Durch den schnellen und fehlerfreien ersten Lauf von Valentin Korkin, der ihm dort den ersten Platz sicherte, war der Meistertitel für Valentin jedoch sicher. Linus Orlob konnte sich mit dem zweiten Platz im zweiten Lauf ebenfalls noch wertvolle Punkte ergattern. Am Ende war er punktgleich mit Dorian Störmer, hatte aber über die gesamte Saison hinweg deutlich mehr erste Plätze nachzuweisen, die ihm dann den Vizetitel bescherten. Viola Wiese, die ihre diesjährige Saison im Rollschuhkunstlauf bereits beendet hatte, startete als Gaststarterin für die Scuderia Wiesbaden in der Klasse 3 und sammelte weitere Erfahrungen bei Turnier-Veranstaltungen. Sie konnte sich über alle Läufe hinweg steigern und ihre Zeiten stetig verringern. Wir freuen uns, dass sie dem Jugendkartsport bisher nicht den Rücken gekehrt hat und diesen als Ausgleich nutzt!

In der Klasse 4 ging es zwischen ihrem Bruder Marcel Wiese und Henry Krüger vom MSC Wolfhagen besonders eng zu Sache. Beide Fahrer konnten noch schlechte Läufe streichen und waren daher auf möglichst viele Punkte angewiesen. So hieß es für beide kontrolliert und fehlerfrei durch den Parcour zu kommen und sich auch mit einem zweiten oder dritten Platz zufrieden zu geben, bevor man mit zu hohem Risiko und vielen Fehlern ans Ende des Feldes gespült wird. Marcel Wiese konnte dies im ersten Lauf umsetzen und rettete trotz der drei Strafsekunden den dritten Platz nach Hause. Im zweiten Lauf brachten ihm 6 Strafsekunden nur den siebten Platz. Da Henry Krüger aber in keinem der beiden Läufe das Treppchen erreichte, durfte sich auch Marcel Wiese über den Meistertitel in seiner Klasse 4 mit gerade einmal zwei Punkten Vorsprung freuen!

Etwas souveräner lief es dann wieder für Sergij Korkin in der Klasse 6 ab. Mit 23 Punkten Vorsprung hatte er am Ende alle anderen Teilnehmer im Griff. So wurde sogar sein dritter Platz im zweiten Lauf nur als Streichergebnis in der Meisterschaft gewertet. Stefan Orlob platzierte sich genauso wie Torsten Henschel in der Meisterschaft neben dem Podest. Torsten Henschel zeigte aber im letzten Lauf des Jahres mit seinem Sieg, dass nächstes Jahr durchaus mit ihm zu rechnen ist. Und auch Stefan Orlob will sich im kommenden Jahr nicht erneut mit einem Platz neben dem Treppchen abfinden müssen.

Die beiden Trainer Mirjam Jüttner und Dennis Bartel sind mit der eigenen Leistung in Klasse 5 nur bedingt zufrieden, freuen sich aber genauso wie die dritte Trainerin im Bunde Michaela Frangen, über die herausragenden Meisterschaftsergebnisse in der Saison 2022 für alle Fahrer- und Fahrerinnen der Scuderia Wiesbaden Wiesbadener Motor-Sport-Club e.V. im ADAC!

 

Hier nochmal die Meisterschaftsergebnisse im Detail:

K2a – 5 Starter in Wertung

P1 Ben Henschel – 394 Punkte

 

K3 – 8 Starter in Wertung

P1 Valentin Korkin – 360 Punkte

P2 Linus Orlob – 351 Punkte

 

K4 – 9 Starter in Wertung

P1 Marcel Wiese – 362 Punkte

 

K5 – 7 Starter in Wertung

P5 Dennis Bartel – 303 Punkte

P6 Mirjam Jüttner – 296 Punkte

 

K6 – 5 Starter in Wertung

P1 Sergij Korkin – 362 Punkte

P4 Stefan Orlob – 324 Punkte

P5 Torsten Henschel – 299 Punkte

 

Der inoffizielle Kart-Slalom 2000 Cup, in dem nur die an den Samstagen stattfindenden Kart-Slalom 2000 Veranstaltungen zur Wertung herangezogen werden, soll aber nicht unerwähnt bleiben: Hier freuten sich ebenfalls Ben Henschel und auch Marcel Wiese über den Titel, während Valentin Korkin hier den Vizetitel innehatte.